Mindestmaße und Schonzeiten für Sachsen-Anhalt
Schonzeiten und Mindestmaße für Sachsen Anhalt finden Sie in der unten stehenden Tabelle. Gefährdete Fischarten werden durch diese Schutzmaßnahmen im Bestand gesichert. So wird sicher gestellt, das Fische erst dem Gewässer entnommen werden dürfen, sobald diese schonmal gelaicht haben und somit für Nachwuchs sorgen.
Fischart | Schonzeit | Mindestmaß |
---|---|---|
Aal | keine | 50 cm |
Äsche | 01.12. bis 15.05. | 30 cm |
Bachforelle | 15.09. bis 31.03. | 25 cm |
Barbe | 01.04. bis 30.06. | 45 cm |
Große Maräne | keine | 30 cm |
Hecht | 15.02. bis 31.04. | 50 cm |
Karpfen | keine | 35 cm |
Kleine Maräne | keine | 12 cm |
Quappe | keine | 30 cm |
Rapfen | keine | 40 cm |
Regenbogenforelle | keine | 25 cm |
Schleie | keine | 25 cm |
Zährte | keine | 30 cm |
Zander | 15.02. bis 31.05. | 30 cm |
Krebse und Muscheln
Amerikanischer Flusskrebs (Orconecteslimosus) 8cm (Maß ohne Schere)
Beim Angeln in den allgemeinenAngelgewässern des LAV Sachsen-Anhalt e.V. dürfen je Angeltag insgesamt 3 Fische nachstehenderArten gefangen und behalten werden, von diesen Arten aber höchstens: 3 Stück:Hecht, Karpfen,Quappe, Regenbogenforelle, Schleie, Zander 2 Stück: Barbe, Rapfen 1 Stück: Äsche, Bachforelle
HINWEIS: Alle Angaben zu Schonzeiten und Mindestmaßen für Fische, sind auf angehakt.de ohne Gewähr. Wir kontrollieren und aktualisieren zwar unsere Daten regelmäßig, können aber keine Haftung oder Gewähr für die Vollständigkeit oder Richtigkeit der Daten übernehmen. Um ganz sicher zu gehen, empfehlen wir eine Auskunft unmittelbar bei den zuständigen Angelverbänden der Bundesländer einzuholen.
Weitere Informationen bzgl. Fischschonzeiten und -Mindestmaßen in Bremen finden Sie hier:
Landesanglerverband Sachsen Anhalt e.V.
Solltest du in unseren Fischschonzeiten eine Unstimmigkeit finden, so bitten wir dich um deine Mithilfe, indem du uns per Email darauf hinweist.