Zander Wobbler – Fängt bei Tag und Nacht
Einen Zander mit Wobbler zu fangen macht mehr Spaß als mit Gummifisch. Hier sind die Attacken viel härter und schneller, da die Räuber meist in Fresslaune sind und an der Wasseroberfläche jagen. Wir verraten dir welche Taktik und Montage du zum Angeln mit Wobbler brauchst.

Was ist ein Wobbler?
Ein Wobbler (auch Crankbait) ist ein Kunstköder, der für das Fangen von Raubfischen wie Hecht, Zander oder Barsch verwendet wird. Der Wobbler wird durch Einkurbeln mit der Angelrolle in Bewegung gesetzt. Der Köder imitiert so einen Fisch, der gerade flüchtet oder verletzt ist. Für den Erfolg entscheidend ist hier auch die richtige Ködergröße und Farbwahl.
Zitiert aus unserem Lexikon
Welche Wobbler zum Zander angeln?

Die Köder sollten ein Größe von 5 bis 12 Zentimetern haben und keine große Aktion haben. Ein ruhiger Lauf ohne große Ausschläge sind hier von Vorteil. Besser sind hier einteilige Modelle ohne Segmente. Die Form sollte eher lang und schlank sein. Dicke, wuchtige Köder schrecken Zander in gewissen Situationen ab. Die Wobbler für Zander sollten eine Lauftiefe von 0,5 Meter – 1 Meter haben. Kurze schlanke Schaufeln bestimmen hier die Lauftiefe.
GANZ WICHTIG:
Beim Angeln auf Zander solltest du den Wobbler in Zeitlupe einkurbeln!
Welche Zanderwobbler für Nachts?

In der Nacht ist es nicht anders als am Tag, langsames Einkurbeln mit schlanken Crankbaits. Auch hier sollten eher passive Köder ohne großen Ausschläge gewählt werden. Wichtig ist hier die Stellenwahl und Köderführung! Zander ziehen in der Nacht zum Jagen von ihren Ruheplätzen weg und suchen Brut- und Jungfische. Oft beissen in dieser Zeit die Fische sehr flach oder kurz vor der Schilfkante. Stellen und Kanten an denen du tagsüber schon erfolgreich warst, sind auch immer ein Versuch wert.
Welche Wobbler Farbe für Zander ?
Montage zum Wobblerangeln

Die Montage besteht aus Hauptschnur, Verbindung, Vorfach und am Ende das Vorfach. Das Vorfach sollte bei vorsichtigen und scheuen Zandern aus Fluorocarbon bestehen und einen Durchmesser von 0,30 – 0,40mm haben. Am Anfang des Vorfachs sollte ein Einhänger geknotet sein, damit der Köder auch schnell gewechselt werden kann. Das Fluorocarbon und die Hauptschnur sollten verknotet werden.
Mit dieser Montage und Köndern steht dir nichts mehr im Wege. So ein Zander Wobbler kann einem Sternstunden am Wasser bescheren.
Keine Kommentare vorhanden